Stapellauf: Wird alles klappen?

Wir sind sehr gespannt, ob die teure Motor Reparatur erfolgreich war. Der Obermechaniker, der pünktlich dazukommen wollte, ist natürlich nicht da. Die anderen Männer lachen sich eins. Das kennen sie. Aber die Maschine springt gut an und die Welle rumpelt nicht mehr so. Vor Preveza Stadt fällt erstmals der Anker.


Wir belohnen uns mit einem ersten Bad und einem herrlichen Abendessen. Dazu selbst gebackenes Sauerteigbrot mit Roggenmehl aus der Bunger Mühle.

Jetzt muss nur noch der Autopilot repariert werden. Er sagt keinen Mucks mehr. Doch wie findet man einen Fehler, wenn die Anlage über Datenkabel versorgt wird? Wir suchen zwei Tage, telefonieren mit dem Schweizer Experten, lernen mit YouTube die Unterschiede zwischen SeaTalkNG, NMEA 2000 und einem CAN-Bus System und landen schließlich in einem Elektroladen, wo wir für €12,- ein neues Datenkabel erstehen. Leider muss, um dieses zu verlegen, die komplette Decke wieder heraus. Überglücklich sind wir aber, als alles wieder funktioniert. Jetzt sind wir startklar.
Preveza
Den Ort Preveza hatten wir bisher noch nie besucht, obwohl wir mindestens 6x dran vorbei gesegelt sind. Jetzt sind wir überrascht, wie urtümlich es hier noch zugeht.
Liebevoll gemalte Schilder, aus Strandgut hergestellter Wandschmuck, Blumenpracht am verfallenen Haus. Wir sind begeistert. So haben wir auf unserer ersten Mittelmeerreise vor 35 Jahren Griechenland erlebt und finden es heute immer noch vor.
Mit den längsten Bohnen aller Zeiten, dem dicksten Ingwer und einem leckeren Fisch rudern wir zurück an Bord.
hankoblanko sagt:
hankoblanko sagt:
Matthi und Bini sagt:
Dorothea Storost Gauger sagt:
hankoblanko sagt:
hankoblanko sagt: