Psara

Die Insel Psara ist größer als wir vermuten. Schon AnitPsara ist ein Brocken, der den Kölner und den Bremer Dom locker verschlucken kann.

Aber Psara misst satte 10 km (sorry 4,2 x 4,3 Seemeilen). Rod Heikel schreibt im Seehandbuch:Gemeinsam mit Spetsai und Ydra war Psara die erste Insel, die sich gegen die Türkenherrschaft erhob. Entlang der Küste überfielen und plünderten die Inselbewohner von Psara türkische Schiffe. … Bis 1824 Hosref Pasha kam und mit einer großen Streitmacht alle Inselbewohner massakrierte.

Große Streitmacht ist dabei mächtig untertrieben: mit 28000 Männern in 235 Schiffen (laut griechischem Informationsmaterial) wurde die Bevölkerung der Insel Psara von den Türken systematisch umgebracht,  sie hatten mit dieser Übermacht nicht gerechnet.

Viele Ruinen sind als Mahnmale auf der Insel erhalten geblieben und jedes Jahr wird der Tag der türkischen Invasion zelebriert um die Greueltaten nicht in Vergessenheit zu bringen. 

Nach wie vor wirkt die Insel auf uns wie ausgestorben in den einsamen Gassen. Deshalb flüchten wir schon am nächsten Tag vor dem pustenden Meltemi weiter nach Osten, obwohl unser Anker in dem Schlickgrund super hält.