Projekt Beschreibung

Ein Leben auf dem Wasser

Sind die Leinen im Hafen erst einmal wieder gelöst und die Fender verstaut, beginnt das Leben auf dem Wasser. Es ist ein völliges Einlassen auf die Bedingungen der Natur, die sich in den nächsten Tagen stellen. Irgendwie verschmilzt man mit der nassen Umgebung, sieht es nicht als Feind( wie es mir ganz früher ging) sondern als etwas auf dem man jetzt wohnt.

Bei der Turnplanung ist der Wetterbericht neben der Seekarte das wichtigste Utensil. Hier müssen wir den Entwicklern der App Windy (windy.com) mal besonders danken, denn ohne ihre äußerst präzisen Wetterinformationen geht an Bord eigentlich nichts.
Mit Windy suchen wir uns die „Schlafplätze“, also die Ankerplätze, die in der Nacht optimal im Wind und vor allem in den Wellen liegen. Das klappt fast immer. So konnten wir in den letzten 6 Wochen bis auf eine Nacht eigentlich gut schlafen. Die drei Häfen Cagliari, Palermo und Reggio Di Calabria mal nicht mitgerechnet.

Aber auch nur fast… Es gibt leider immer wieder die Situationen, in denen Rasmus die Regale auf- (manchmal auch ab) räumt.

weitere

schöne Orte

Hallo Text