Kap Sounion

Der südöstlichste Punkt des griechischen Festlands (wenn man die Peloponnes als Insel sieht) ist Kap Sounion. Hier steht hoch auf den Felsen der berühmte Marmortempel des Meeresgottes Poseidon.
Bei Wikipedia steht hierzu :
Hier soll sich nach der Legende König Ägeus von Athen in das seitdem nach ihm benannte Ägäische Meer gestürzt haben, als er das Schiff seines Sohns Theseus mit schwarzen Segeln aus Kreta zurückkehren sah. Die schwarzen Segel waren ein verabredetes Zeichen für den Tod Theseus‘, der jedoch noch lebte und im Siegesrausch über den Minotaurus vergessen hatte, die schwarzen Segel gegen weiße auszutauschen, so dass Ägeus aus Trauer seinem Leben ein vorzeitiges Ende setzte.

Die weitläufige Ankerbucht direkt am Kap Sounion ist der Treffpunkt, den wir mit unseren Freunden Nino und Marica ausgemacht haben. Doch vorher gilt es die 30 Seemeilen gegen den Wind abzuarbeiten. Wir segeln extra eine Sehne, um uns weiter von Norden dem Kap zu nähern. Doch die letzten 4 Seemeilen gegen die immer stärker herabsausenden Fallwinde anzukreuzen ist nicht einfach und erst recht nicht unter Deck gemütlich.


Mit lautem Hallo werden wir schon von weitem begrüßt und schließlich umarmt und geküsst. Die beiden sind schneller bei uns an Bord, als wir sie einladen können und das Chaos vom Segeltag beseitigt haben.

Gemeinsam wird gekocht. Marica zeigt Sigrid wie man RICHTIG Pasta kocht und die genaue Garzeit bestimmt. Natürlich sind es welche aus Palermo.
Später lernen wir dann auch noch die Spaghetti geschickt ohne Löffel zu essen. Zusammen mit unserem Salat und Früchten zum Nachtisch wird es ein köstliches Begrüßungsessen und wir reden bis tief in die Nacht.

hankoblanko sagt:
hankoblanko sagt:
Matthi und Bini sagt:
Dorothea Storost Gauger sagt:
hankoblanko sagt:
hankoblanko sagt: