Ein beeindruckender Ort, das Kloster Hozoviotissa


Mit dem Bus wollen wir heute Amorgos näher erkunden.
Der Busfahrer mit Visier desinfiziert seine Hände nach jedem Kontakt und fährt äußerst sicher die engen Serpentinen hinauf.

Der Anstieg in der Hitze dauert ein halbe Stunde und ist sehr anstrengend.

Dann erblicken wir das imposante Gebäude. Es liegt 300 m über dem Meeresspiegel in den Berg geschmiegt wie ein riesiges Schwalbennest und wurde bereits 800 n Ch. konstruiert und 1088 fertig gestellt.

Es ist das zweit älteste Kloster Griechenlands und mit seiner spektakulären Lage, weiß gekälkt vor braunem Fels eine beeindruckende architektonische Leistung aus der Byzantinischen Zeit.

Umso dankbarer sind wir über einen Aufenthalt in einer äußerst gemütlichen Kammer mit Fotos der Priester und gemütlichen gepolsterten Bänken.

Dort bekommen wir gekühltes Wasser, das noch nie so gut geschmeckt hat, eine kleine Süßigkeit, Thomas zusätzlich noch einen Kräuterlikör und damit die verlorene Energie zurück.
Das Wasser wird mit Eseln den Berg hoch transportiert ( 800 Liter alle 20 Tage) erklärt uns ein Mönch.

Zurück trampen wir in die Stadt Chora. Ich schenke unserem Fahrer eine selbst genähte Maske, da seine kaputt gegangen ist und hier in Griechenland sehr auf die Einhaltung der Hygienemaßnahmen geachtet wird.

Weiß getünchte Häuser und verwinkelte Gassen, schönste kleine Cafés und Dachgärten gefallen uns äußerst gut. Amorgos ist bislang unsere Lieblingsinsel !
hankoblanko sagt:
hankoblanko sagt:
Matthi und Bini sagt:
Dorothea Storost Gauger sagt:
hankoblanko sagt:
hankoblanko sagt: