Der Wein von Samos

…. ist gar nicht so süß. Es gibt ihn auch nicht in den Plastikflaschen, wie wir es von Evia (auch Euböa) kennen, sondern in sehr teuren Glasflaschen oder im (Jaques Weindepot) Karton.

Aber es gibt leider KEINEN Samos Wein im für den Wein berühmten Dorf Vourlioutes, in das wir fahren. Wir haben uns ein Auto gemietet, um die Insel zu erkunden. 

Das Bergdorf Vourlioutes ist eine Mischung aus romantisch, urgriechisch und zerfallendem Charme. Hier könnte man reihenweise nette Häuser kaufen. Nur wohnen wollten wir hier nicht. 

Unsere Inseltour genießen wir meistens im 2. oder im ersten Gang. Steile Serpentinen bringen uns über den mächtigen Berg zur Nordseite der Insel.  Im wunderschönen Ort Kokkari essen wir zu Mittag und lassen uns für den obligatorischen Mittagsschlaf auf eine Strandliege fallen.

Im netten Ort Pythagorion bekommen wir endlich neues Gas für den Herd und eine neue Angelausrüstung. Drei mal biss vermutlich ein Riesenfisch das komplette Angelgeschirr ab. Dreimal Vorfreude und Enttäuschung. Das kompensieren wir jetzt mit einer 50 kg (Tragkraft) Schnur und besseren Ködern.  Leider können wir den ganzen Wunschzettel nicht bezahlen. Der nette Verkäufer gibt uns den 84,- Euro Einkauf aber einfach so mit. Wir sollen in Marathousampos, wo unser Schiff liegt zum Hotel Motos gehen und das Geld dort abgeben. 

Wäre uns das jemals in Deutschland passiert?

Natürlich bezahlen wir gleich am nachten Tag. Leider ist das Hotel eine Stunde Fußmarsch entfernt. Strafe muss sein.